Die Weiterbildung zum/zur Sicherheitsfachmann/frau beinhaltet ebenfalls die
Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO - IHK Prüfung
Des Weiteren bieten wir hier 3 Zusatzqualifikationen an, die die Chance am Arbeitsmarkt um einiges erhöhen, da die Einsatzbereiche oft die notwendigen Zusatzqualifikationen fordern:
Zertifikate:
- Brandschutzhelfer
- Beauftragte Person für Arbeitssicherheit
- Waffensachkunde
- (n. Absprache Diensthundeführer)
Die Einsatzgebiete des, der Sicherheitsfachmann/frau sind:
- Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr City streifen, Bahnhofs streifen etc.
- Schutz vor Ladendieben (Kaufhausdetektive und Doormen/Shopguard),
- Bewachungen im Einlass bereich von gast gewerblichen Diskotheken (Türsteher),
- Bewachungen von Aufnahmeeinrichtungen nach § 44 des Asylgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. September 2008 (BGBl. I S. 1798), das zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 31. Juli 2016 (BGBl. I S. 1939) geändert worden ist, von Gemeinschaftsunterkünften nach § 53 des Asylgesetzes oder anderen Immobilien und Einrichtungen, die der auch vorübergehenden amtlichen Unterbringung von Asylsuchenden oder Flüchtlingen dienen, in leitender Funktion (Objektleiter etc.),
Bewachungen von zugangsgeschützten Großveranstaltungen in leitender Funktion (Einsatzleiter, etc.).
mit den erworbenen Zusatzqualifikationen:
- in Unternehmen des Objekt-, Werte- und Personenschutzes
- bei Flughafenbetrieben
- bei Bahnhöfen und Verkehrsgesellschaften
- bei Unternehmen im Bereich Facility-Management
- in der Sicherheitsberatung, insbesondere den Schnittstellen Brandschutz und Arbeitssicherheit
- Werkschutz
- Geld- und Werttransport
- Behörden
Individueller Einstieg in den ersten 4 Wochen
Schulungs-dauer:
6 Monate
Lehrgang-Gebühren
- 5094,40 EUR, inklusive Prüfungsgebühren und Kosten für das Lernmaterial
Wir setzen voraus Deutsch in Wort und Schrift
Positive Eignungstest IQI
Führungszeugnis
Fördermöglichkeiten
Agentur für Arbeit
Zentrum für Arbeit
Deutsche Rentenversicherung und andere